Lektion 22

Ein Götterspruch aus Delphi

Wir wissen das der Senator Quintus Fabius Pictor mit einer Gesandtschaft nach Delphi geschickt wurde. Nachdem dieser den Tempel betreten hatte, fragte er im inneren die Priester:“Wie werden wir die Götter beschwichtigen? Wann werden die Götter endlich der Katastrophe ein Ende setzen?“
Und Pythia gab einen Orakelspruch. Die Gesandten der Römer aber verstanden die Antwort Pythias nicht. Dann kehrte Quintus zurück nach Rom und meldete den Senatoren in der Kuria:“Euch, Römern werde ich all dies sagen, was die Priester antworteten; Beschwichtigt die Götter mit flehenden Bitten und Opfern! Wenn uns die Götter helfen werden, werden wir in Sicherheit sein, viel mehr wird die Stadt Rom größeren Einfluss haben und sie wird die Punier besiegen; der Sieg wird dem römischen Volk gehören. So werden wir den römischen Staat retten. Dann werdet ihr Römer dem P
pythischen Apollo ein Geschenk schulden. Dennoch haltet eure Überheblichkeit von euch ab!
Sonst lassen euch die Götter im Stich. Dies hat Pythia gesagt, dass haben die Priester des Apollos bekräftigt. Aber ich bin aus dem Orakel gegangen und legte sofort jedem der Götter ein Opfer dar, wie die Priester sagten. Vor hat ein Priester meinen Kopf mit einem Kranz geschmückt. Diesen werde ich in unserem Apollotempel bringen und werde diesen dort auf dem Altar ablegen.“
Die Senatoren sind aufgestanden:“Jeder von uns wird sofort mit großer Sorge ein Opfer darbringen

 
Heute waren schon 41417 Besucher (74229 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden